SSV Almrausch Gröbenzell

ÜBER UNS
Seit 1909

Unsere Geschichte beginnt vor über 100 Jahren, nämlich am 19.10.1909. Damals wurde unser Schützenverein unter dem Namen „Frischer Mut“ gegründet. Damit sind wir übrigens der älteste aktive Verein der Gemeinde Gröbenzell!
Seither ist viel passiert. Unsere Schützen nahmen an regionalen und überregionalen Wettkämpfen teil; es gab kleinere und größere Modernisierungen, doch in all der Zeit haben wir es immer geschafft eines nicht zu vergessen: Schießsport soll Freude machen.
Unsere Fahne

Doch was wäre ein Verein ohne eigene Fahne?
Das dachten sich auch die gröbenzeller Schützen im 20. Jahrhundert und so wurde bei der Mitgliederversammlung vom 21. März 1925 der Vorschlag eingebracht, eine Fahne zu beschaffen. Und da man wohl schon damals in Bayern nichts überstürzen wollte, kam es erst zwei Monate später, am 27. Mai 1925 zur Zustimmung für den Kauf. Mitte August wurde die Fahne dann auch schon zu einem Preis von ca. 500 DM geliefert und da so eine Fahne natürlich nicht ungeweiht bleiben darf und die Schützengemeinschaft eben gut zusammenhält, fand die Weihe am 30. August 1925 unter der Patenschaft der „Wildschützen“ Eschenried statt. Am Anschließenden Festzug durch Gröbenzell waren 27 Vereine beteiligt.
Restaurierung

Natürlich wird auch so eine Fahne einmal älter, weshalb wir sie anlässlich der Jubiläumsfeier zum 100-jährigen Bestehen neu restaurieren ließen. Die Weihe fand am 18.10.2009 in der katholigschen Pfarrkirche St. Johann Baptist statt und wurde durch Pfarrer Gregor König vorgenommen. Seither ist unsere Fahne wieder vollkommen einsatzbereit und wurde bereits auf einigen Umzügen mitgeführt.
Sie ist übrigens nicht leicht zu tragen! Auch wenn Schießen selbst ein Konzentrationssport ist, können wir immer einen kräftigen Fahnenträger gebrauchen und freuen uns also auch über jeden kräftigen Schützen.
Unser Vorstand

Marianne Kaunzinger
1. Schützenmeisterin

Thomas Hölzl
2. Schützenmeister

Die neue Vorstandschaft
Am 12. Januar 2024 wurde bei der Jahreshauptversammlung die Vorstandschaft neu gewählt. Als 1. Schützenmeisterin wurde Marianne Kaunzinger und als 2. Schützenmeister Thomas Hölzl im Amt bestätigt.
Die Vorstandschaft 2024/25 ist damit:
1. Schützenmeisterin | Marianne Kaunzinger |
2. Schützenmeister | Thomas Hölzl |
1. Kassierer | Michael Kaunzinger jun. |
1. Schriftführerin | Doris Kaunzinger |

Umzug mit unserer Fahne

Unsere Schützen-, Brezen- und Wurstkönige 2024
1. Kassierer | Yvonne Hölzl |
2. Schriftführer | Erich Stoiber |
2. Jugendleiter | Lorin Miller |
Zeugwart | Manfred Hauser |
Luftpistolen-Referent |
Sven Peter |
Luftpistolen-Referent | Oliver Sperl |
Ref. für besondere Aufgaben | Marion Uhlich |
Ref. für besondere Aufgaben | Gerald Uhlich |
Ref. für besondere Aufgaben | Joachim Doll |
EDV-Referent | Robert Scheibner |
Presse-Referentin | Katharina Melz |
und
Kassenprüfer | Petra und Lothar Banas |
Fahnenträger |
Amin Reinhart |
Fahnenbegleitung | Doris Kaunzinger, Jürgen Stredak und Alexander Burkard |
Unsere Könige

Was wäre ein Schützenverein ohne seine Könige?
Deshalb ermitteln auch wir jedes Jahr aufs neue unsere Könige und Königinnen — traditionell natürlich mit nur einem Schuss. Unter den vielen Schützen und Schützinnen, waren der neue Herrenkönig Janis Knöpnadel 166 Teiler, die Damenkönigin Marina Mirosniscenko 160 Teiler und die Jugendkönigin Viktoria Hölzl mit einem 234 Teiler am treffsichersten.

TRAININGSZEITEN
FÜr Kinder, Jugendliche (Und Erwachsene)
MITTWOCHS 18:30-20:00
Schützenheim in der Wildmooshalle, Gröbenzell
TRAININGSZEITEN
Mittwoch – 18:30 Uhr bis 20:00 Uhr
(Fokus: Kinder-/Jugendtraining)
Freitag – 19:00 Uhr bis 21:00 Uhr (Erwachsenentraining)
In den Schulferien findet kein Training statt.

SSV ALMRAUSCH
GRÖBENZELL
SCHÜTZENHEIM
WILDMOOSHALLE
Wildmoosstraße 36
82194 Gröbenzell
im Keller